"Das beste Mittel gegen Krankheit ist Gesundheit"
(Hippokrates, ca. 460 bis 370 v. Chr.)

Gesundheitscheck
Gesundheit ist ein hohes Gut – schützen Sie diese, indem Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit rechtzeitig überprüfen.

Anamnese
Ich sehe mich als Ihren persönlichen Berater und nehme mir deshalb viel Zeit für eine umfassende Anamnese.

Diagnostik
Ganzheitliche und ursachenorientierte Diagnostik beginnt immer mit dem aufmerksamen Zuhören.

Beratung
Menschen in der Praxis sind individuell – deshalb ist eine individuelle Beratung für mich selbstverständlich.
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit
Gemeinsam finden wir heraus, wo Sie gesundheitlich stehen
Gesundheit ist nicht selbstverständlich und es lohnt, sich frühzeitig um sie zu kümmern. Denn Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck oder Stresserkrankungen wie Burnout betreffen immer mehr Menschen und treten immer früher auf.
Auch wenn Sie sich fit und gesund fühlen: Viele Krankheiten, Störungen und Mängel im Körper verlaufen anfangs unauffällig und bleiben somit oftmals lange unentdeckt.
Gesundheitsvorsorge hilft Erkrankungen zu vermeiden oder sie so rechtzeitig zu erkennen, dass schwere Verläufe verhindert werden können. Für Ihre gesundheitliche Sicherheit und Lebensqualität – und damit Ihre beruflichen und privaten Ziele, Pläne und Wünsche nicht plötzlich unwichtig werden.
Was kann für Sie hilfreich sein?
Übergewicht ist kein Schicksal. Wir unterstützen Sie beim gesunden Abnehmen!
Falsche Ernährung macht uns nicht nur dick, sondern sie kann auch viele Erkrankungen begünstigen. Mit wissenschaftlich geprüften Methoden sowie einem Ernährungs-Coaching können wir Ihren Stoffwechsel langfristig optimieren und Diätschäden sowie frustrierende Jojo-Effekte vermeiden.
Allergien verursachen Beschwerden. Wir stärken Ihr Immunsystem!
Allergien sind inzwischen weit verbreitet, jeder 4. bis 5. leidet bereits darunter. Mit einer umfassenden Allergiediagnostik können wir Überempfindlichkeitsreaktionen auf bestimmte Stoffe nachweisen, so dass Sie Allergene gezielt vermeiden oder Beschwerden vermindern können.
Sie sind Freizeit- und Gesundheitssportler? Wir klären, wie leistungsfähig Sie sind!
Gerade auch Freizeit- und Gesundheitssportler profitieren davon, genaue Messwerte aus dem Labor im Training einzusetzen, anstelle pauschaler Faustformeln. Eine gezielte Leistungsdiagnostik beugt Verletzungen und Verschleißerscheinungen vor.
Medizinische Beratung vor dem Urlaub? Wir kümmern uns darum!
Gerne geben wir Ihnen alle notwendigen Informationen aus dem Bereich der Reise- und Tropenmedizin, um Ihre Gesundheit auch auf Fernreisen zu schützen. Ebenso informieren wir Sie über die Impfvorschriften sowie Impfempfehlungen Ihres Reiseziels.
“Gewissheit ist die Grundlage, nach der die menschlichen Gefühle verlangen”
Honoré de Balzac (1799 – 1850)
Wissen, auf was es ankommt
Gesundheit ist eine wichtige Ressource. Für die meisten Menschen ist Gesundheit das Wichtigste im Leben. Auf ihr baut alles andere auf. Sie zu schützen, ist eine wichtige Aufgabe.
Achtsamkeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben
Achtsamkeit hilft uns dabei auf unseren Körper zu hören und zu bemerken, was uns wirklich guttut und was nicht. Nehmen wir uns bewusst mehr Zeit für die kleinen, aber eigentlich wichtigsten Dinge im Leben! Gespräche mit Freunden, Zeit in der Natur, Sport oder ganz in Ruhe essen…
Balance halten, gesund bleiben
Arbeit, Familie, Freunde, Hobbys – nur wenn alle Bereiche unseres Lebens ausgeglichen sind, geht es uns gut. Ziel ist es, alle Bereiche im Leben zu pflegen und die persönlichen Ressourcen zu stärken. Dafür sind oft schon kleine Änderungen des eigenen Lebensstils ausreichend – für positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Hohes Selbstwertgefühl ist gut für unsere Gesundheit
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel für ein gutes und erfolgreiches Leben. Daraus resultieren ein selbstsicheres Auftreten und das Vertrauen in sich selbst, auch schwierige Aufgaben bewältigen zu können
Die innere Stärke aktivieren
Unsere psychische Widerstandsfähigkeit bildet den Grundstock unserer inneren Stärke. Sie hilft uns, schwierige Phasen und Krisen unbeschadet zu überstehen oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Jeder von uns besitzt innere Stärke, wir müssen nur wissen, wie wir sie im Ernstfall aktivieren können.
Mein Tipp
Vorsorge und Früherkennung sind besser als jede noch so effektive und schonende Behandlung. Deshalb möchte ich mit individuell geplanten Untersuchungen Ihre Gesundheit erhalten. Jeder von uns hat ein großes Potential, gesund zu bleiben und sein Wohlbefinden langfristig zu erhalten. Manchmal muss dieses Potential nur angestoßen werden – die Erkenntnis wachsen. Und wenn daraus dann konkrete Verhaltensänderungen resultieren, dann ist der erste Schritt zum Erfolg getan.
Gerne erarbeite ich auf Basis einer umfassenden Gesundheitsanalyse gemeinsam mit Ihnen Gesundheitsstrategien und zeige Ihnen auf, welchen konkreten Nutzen Sie davon haben. Wichtig ist mir auch, dass sich die vereinbarten präventivmedizinischen Maßnahmen und Empfehlungen unkompliziert in Ihren Alltag integrieren lassen.

Was wirksam ist

Gewichtsmanagement
Ernährungscoaching ist nicht nur fürs Abnehmen sinnvoll. Auch die Entstehung vieler Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Adipositas ist maßgeblich von der Ernährung abhängig und lässt sich durch eine gezielte Ernährungs-umstellung verhindern oder verzögern.

Stoffwechselanalyse
Ihr Stoffwechsel liefert die Energie für alle lebenswichtigen Körper-vorgänge. So wie ein Auto den richtigen Treibstoff braucht, benötigt der Stoffwechsel die richtigen Nährstoffe für eine optimale Funktion. Eine Stoffwechselanalyse deckt Stärken und Schwächen auf.

Risikocheck Herz / Hirn
“Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße”, besagt ein Sprichwort. Arbeiten Blutgefäße und das Kreislaufsystem nicht mehr einwandfrei, werden die Organe unzureichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Der Risikocheck zeigt Gefahren für Herz und Gehirn auf.
Bester Gesundheitsschutz ist ein starkes Immunsystem
Gesundheit bis ins hohe Alter – das wünscht sich wohl jeder. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei ein gutes Immunsystem. Durch Stress, eine ungesunde Ernährung, Schlaf-, Bewegungs- und Vitaminmangel kann dieses jedoch geschwächt werden. Bauen Sie rechtzeitig Defizite ab!

Mehr erfahren
Unser Immunsystem ist ein äußerst komplexes System. Ohne diesen Schutzschild des Immunsystems wären wir nicht in der Lage uns gegen eindringende Krankheitserreger (Viren, Bakterien oder Parasiten) oder gegen Krebszellen zu wehren.
Jede Erkrankung betrifft immer den ganzen Organismus und nicht einzelne Aspekte. Es gilt, das Immunsystem in Balance zu halten, d.h. weder eine ungenügende Immunantwort (Infektanfälligkeit) noch eine überschießende Reaktion (Allergien, Autoimmunerkrankungen, Entzündungen) zu haben.
Der Magen-Darm-Trakt und eine gesunde Ernährung sind für unsere Gesundheit viel wichtiger als meist angenommen wird. Sie übernehmen zentrale Rollen im menschlichen Stoffwechsel. Der Darm muss nicht nur seinen lebenswichtigen Teil zur Verdauung beitragen - mit über 400m2 Oberfläche bildet er das größte körpereigene Immunorgan. Der Stoffwechsel und die Entgiftungsfunktion des Körpers sowie das Immunsystem benötigen viele Mikronähstoffe. Dazu gehören Mineralien wie Magnesium, Zink, Selen sowie Vitamine und Aminosäuren.
Chronisch gesund statt chronisch krank
Chronische Krankheiten sind auf dem Vormarsch. Übergewicht, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Depressionen, Diabetes, Alzheimer und Krebs scheinen die unausweichlichen Folgen unseres Lebensstils zu sein. Meine Empfehlung: Warten Sie nicht, bis Sie krank werden. Tun Sie alles dafür, damit Sie gesund bleiben.

Mehr erfahren
Immer mehr Menschen fühlen sich ständig müde und erschöpft oder leiden unter chronischen Beschwerden wie Migräne, Reizdarm, Übergewicht, Wechseljahresbeschwerden, Bluthochdruck, Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Schlafstörungen oder Depressionen. Diese Krankheiten können entstehen, weil die Regulations-Prozesse des Körpers gestört sind. Schuld daran können z. B. ein Mangel an Vitalstoffen, hormonelle Dysbalancen oder Dauerstress sein. Sorgfältige Diagnostik hilft uns, die Ursachen solcher Systemerkrankungen zu erkennen. Dabei ist es oft nötig, den ganzen Menschen, seine anderen Erkrankungen, die Medikamente, die er nimmt, sowie die Lebens- und Arbeitssituation miteinzubeziehen.
Das Leben auf der Überholspur rechtzeitig abbremsen
Unser Alltag ist schnell, überladen, stressig und fordernd. Unser Körper spielt dabei sehr lange geduldig mit. Doch ganz unerwartet kommt dann die rote Karte – von einem Moment auf den anderen geht nichts mehr – Burnout! Lassen Sie es nicht soweit kommen.

Mehr erfahren
Wenngleich die Ursachen für chronischen Stress, Burnout und Depression vielfältig sein können, so spielen zunehmender Leistungsdruck, gesellschaftliche Erwartungen, berufliche und private Verpflichtungen, die Illusion von Work-Life-Balance und Multitasking, Ziellosigkeit, mangelhafte Unternehmensstrukturen, sowie die ständige Erreichbarkeit durch Internet, Emails und Smartphones dennoch eine zunehmend große Rolle.
Nicht selten können im Zusammenhang mit chronischem Stress auch psychosomatische Beschwerden in Erscheinung treten.
Die Auswirkungen von chronischem Stress, Burnout oder Depression sind jedoch nicht nur für Betroffene gravierend, sondern auch für das soziale Umfeld.