Raucherentwöhnung / Tabakentwöhnungsprogramm
Diverse gesundheitliche Aspekte sprechen dafür mit dem Rauchen aufzuhören. Rauchen stellt den wichtigsten Risikofaktor für viele ernsthafte Krankheiten dar.
5 gute Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören:
- Sie reduzieren Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) und für Lungenerkrankungen .
- Ihre Infektanfälligkeit nimmt ab.
- Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nimmt zu.
- Sie sparen viel Geld.
- Sie fühlen sich einfach wohler!
Wir stehen Ihnen mit unserem Rauchentwöhnungsprogramm kompetent und langfristig zur Seite. Es umfasst folgende Faktoren:
6 Kontakte über 3 Monate. Wesentliche Aspekte werden ausführlich behandelt:
- Analyse des persönlichen Rauchverhaltens
- Klärung von subjektiven Gründen, Überzeugungen und Gedanken zum Konsum bzw. Nichtrauchen
- Aufklärung über die gesundheitlichen Risiken des Rauchens
- Darstellung der psychologischen und physiologischen Effekte des Entzugs
- Festlegung des Rauchstopps
- Aufklärung über Einsatz und Wirkungsweise von Nikotinersatzstoffen u.a.
- Informationen zur Strategien der Rückfallprophylaxe
Weitere Betreuung über 1 Jahr, um mögliche Rückfälle auffangen zu können.
Im Einzelfall und bei Zuhilfenahme von unterstützenden Medikamenten kann der Ablauf auch anders aussehen.
Probleme wie Gewichtszunahme oder Verstopfung werden selbstverständlich berücksichtigt.
©2021 Praxeninformationsseiten | Impressum